Wir bieten die Durchführung von Jugendhilfemaßnahmen gemäß dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) nach Beauftragung durch die Sozialen Dienste / Jugendamt an.
![]() |
Erreichbar sind die KollegInnen unter 04121 – 261 430 oder per Mail: ambulanter.dienst(at)perspektive-jugendhilfe.de |
Ambulante Hilfen
- Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
Hilfestellung bei Schwierigkeiten im sozialen Umfeld.
Diese Hilfestellung bietet kontinuierliche Unterstützung bei der Erziehung, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und bei Schwierigkeiten im sozialen Umfeld an. - Erziehungsbeistandschaft
Bewältigung von Entwicklungsproblemen
Jugendlichen wird ein Betreuer an die Seite gestellt, der bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes (z.B. Schule) hilft. - Flexible Familienhilfe
Hilfestellung zur Vermeidung einer Fremdunterbringung
Die flexible Familienhilfe ist eine intensive Form der Hilfestellung zur Vermeidung einer Fremdunterbringung. - Betreutes Wohnen
Hilfe bei der Verselbständigung junger Menschen
Junge Menschen in eigener Wohnung werden im Prozess der Verselbständigung pädagogisch begleitet. - Aufsuchende Familientherapie (Methodenergänzung der SPFH)
Hilfe bei der Eltern – Kind – Beziehung
Mit der Unterstützung von zwei ausgebildeten Familientherapeuten werden Beziehungsstörungen und deren Auswirkungen im Lebens- und Sozialraum der Familie bearbeitet. - Eingliederungshilfen
Ambulante Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die seelisch behindert oder von einer seelischen Behinderung bedroht sind.
![]() |
Leitung: Maike Möller
Telefon: 04121 – 261 430 Fax: 04121 – 261 431 |