Elternberatung der DRK Kindertagesstätte Turnstraße
Die niedrigschwellige Elternberatung in Kindertagesstätten ist ein Angebot aus dem Präventionskonzept des Kreises Pinneberg.
Das Angebot richtet sich an Eltern und deren Kinder, die Hilfe und Unterstützung benötigen. Das Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist Grundlage der Beratung.
Das niedrigschwellige Beratungs- und Begleitungsangebot ist Teil der pädagogischen Konzeption der Kindertagesstätte.
Ziel der Beratung ist die
- Begleitung der Eltern zur eigenverantwortlichen Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgabe.
- Unterstützung der Eltern, dass die Kinder ihre altersspezifischen Entwicklungsschritte vollziehen können.
- Vermittlung von ergänzenden Hilfsangeboten.
- Grundlegung für einen guten Schulstart.
- Stärkung der Wirkung von Erzieher*innen.
- Sicherung des Verbleibs der Kinder in einer Regelgruppe.
- Vermeidung von Familienhilfen und Stärkung oder Verkürzung von bestehenden Hilfen in ihrer Wirksamkeit.

In der DRK Kindertagesstätte Turnstraße wird die Elternberatung als offene Sprechstunde angeboten. Eltern können sich ohne langes Warten Rat einholen und Beratung annehmen. Außerhalb der Sprechzeiten in der Kindertagesstätte können Termine vereinbart werden.