20 12, 2024

Wir wünschen einen schönen vierten Advent und schöne Feiertage!

2024-12-19T14:35:32+01:0020 Dez, 2024|Allgemein|

Eine Adventsgeschichte - Mia und die vier Adventskerzen - Kapitel 4   Am vierten Advent führte der Stern Mia zu einem hohen, schneebedeckten Hügel. Ganz oben auf der Spitze eines riesigen Tannenbaums leuchtete die vierte Kerze. „Wie soll ich da hinaufkommen?“, fragte Mia. Da kam die Eule des Waldes herbeigeflogen. „Ich werde dir helfen“, sagte sie. Mit der Eule auf ihrer Schulter kletterte Mia vorsichtig den Baum hinauf. Es war ein anstrengender Aufstieg, aber Mia blieb mutig. Endlich erreichte sie die Kerze und nahm sie behutsam in ihre Hände. Als sie die vierte Kerze zum Adventskranz brachte, begannen alle Kerzen magisch [...]

13 12, 2024

Wir wünschen einen frohen dritten Advent!

2024-12-13T11:36:56+01:0013 Dez, 2024|Allgemein|

Eine Adventsgeschichte - Mia und die vier Adventskerzen - Kapitel 3   Am dritten Advent brachte der Stern Mia zu einem zugefrorenen See. „Die dritte Kerze liegt unter dem Eis“, erklärte er. Mia fragte sich, wie sie sie befreien könnte. Da kam ein kleiner Hase angehoppelt und bot seine Hilfe an. „Komm mit, ich kenne einen Weg!“, sagte der Hase. Gemeinsam hüpften sie über das Eis zu einem magischen Ort, wo das Eis dünner wurde. Mia musste vorsichtig klopfen, bis das Eis aufbrach und die Kerze sicher an die Oberfläche kam. „Danke, kleiner Hase!“, sagte Mia und nahm die Kerze. Der [...]

10 12, 2024

Berufsorientierungstag an der Bundeswehrfachschule Hamburg: Ein gelungener Austausch

2024-12-10T09:36:35+01:0010 Dez, 2024|Allgemein|

Am 26. November 2024 nahmen wir als sozialer und gemeinnütziger Träger am Berufsorientierungstag an der Bundeswehrfachschule Hamburg teil. Gemeinsam mit drei weiteren Trägern aus dem Kreis Pinneberg präsentierten wir unsere Arbeit und die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in unseren Bereichen. An unserem Stand hatten wir die Gelegenheit, mit interessierten Soldaten ins Gespräch zu kommen, die sich über Perspektiven für ihren beruflichen Einstieg nach der Bundeswehr informierten. Dabei konnten wir über unsere Tätigkeiten, insbesondere in der Arbeit mit Jugendlichen, und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen berichten. Der Austausch war für beide Seiten bereichernd. Wir freuen uns, durch Veranstaltungen wie diese, potenzielle neue [...]

6 12, 2024

Die PERSPEKTIVE wünscht einen schönen zweiten Advent!

2024-12-06T13:02:04+01:0006 Dez, 2024|Allgemein|

Eine Adventsgeschichte – Mia und die vier Adventskerzen – Kapitel 2   Am zweiten Advent führte der Stern Mia zu einem dichten Tannenwald. „Die zweite Kerze ist hier irgendwo versteckt“, sagte er. Mia durchstreifte den Wald, bis sie auf ein kleines Rehkitz traf, das verzweifelt nach seiner Mutter suchte. „Ich helfe dir“, sagte Mia, und gemeinsam suchten sie nach der Rehmutter. Unter einem großen Tannenbaum fanden sie sie schließlich. Das Kitz schmiegte sich glücklich an seine Mutter, und in diesem Moment erschien die zweite Kerze wie aus dem Nichts. „Dein gutes Herz hat sie befreit“, sagte der Stern, und Mia trug [...]

29 11, 2024

Wir wünschen allen einen schönen ersten Advent!

2024-11-29T13:22:35+01:0029 Nov, 2024|Allgemein|

Eine Adventsgeschichte - Mia und die vier Adventskerzen - Kapitel 1   Es war der erste Advent, und Mia saß mit ihrer Familie am Tisch, als sie aus dem Fenster ein seltsames Glimmen im Schnee bemerkte. Neugierig zog sie ihre Jacke an und lief nach draußen. Dort fand sie einen kleinen, funkelnden Stern, der zu ihr sprach: „Mia, die Kerzen des Adventskranzes wurden gestohlen! Ohne sie wird Weihnachten dunkel und leer. Bitte hilf mir, sie zurückzuholen.“ Mia war überrascht, aber sie wollte unbedingt helfen. Der Stern führte sie tief in den verschneiten Wald, wo die erste Kerze von den Frostgeistern bewacht [...]

2 10, 2024

Die PERSPEKTIVE beim Stadtlauf 2024

2024-10-02T10:10:58+02:0002 Okt, 2024|Allgemein|

Am Sonntag (29.09.2024) trafen sich 9 Läufer*innen und eine Walkerin der PERSPEKTIVE zum 22. Stadtlauf in Elmshorn. Bei besten Wetter starteten die 5 km Läufer*innen dicht gefolgt von unserer Walkerin Tanja Hormann. Die Strecke verlief durch die Innenstadt, unter der Bahnunterführung zum Steindammpark, über den Krückaupark zur Schwimmhalle und zurück zum Rathaus. Gut gelaunt kamen alle im Ziel an. Erneut freute sich Tanja Hormann über den 2. Platz im 5 km Walken. In der Mannschaftswertung konnten die Frauen Platz 15 von 50 Teams und die Männer Platz 31 von 76 Teams erlaufen.

20 09, 2024

Das war unser Mitmachfest 2024

2024-09-20T14:19:48+02:0020 Sep, 2024|Allgemein|

Auch in diesem Jahr gab es strahlende Kinderaugen beim 11. Mitmachfest der PERSPEKTIVE. Bei sonnigem Wetter feierten an die 800 Besucher*innen unter der Ost-West-Brücke. Zum Start gab es eine Aufführung der Samba-Percussion-Band „ALEGRIA da Bahia“. Abschließend konnten die Besucher*innen selbst Rhythmen des Sambas trommeln. An den Kreativständen konnten Tiere aus Toilettenpapierrollen gebastelt und eigene Buttons designt werden. An einem weiteren Stand gab es das Angebot des Kinderschminkens und bunte Glitzertattoos. Neu dabei waren die PearlSisters. Hier entstanden nach Lust und Laune Armbänder, Ketten und Schlüsselanhänger aus einer bunten Auswahl an Perlen. Nebenan wurden beim DRK Sanitätsdienst Wunden geschminkt und versorgt. Die [...]

22 08, 2024

Save the date! Mitmachfest am 07.09.2024

2024-08-22T16:14:44+02:0022 Aug, 2024|Allgemein|

Bald ist es wieder soweit! Am 07.09.2024 findet unser 11. Mitmachfest von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr unter der Ost-West-Brücke in Elmshorn statt. Dazu möchten wir Euch herzlich einladen. Auch in diesem Jahr haben wir wieder für ein buntes Angebot für Groß und Klein gesorgt. Ihr könnt Euch auf eine Tombola, verschiedene Kreativangebote, eine Hüpfburg, einen Zauberer sowie Grill, Kaffee und Kuchen und Livemusik freuen. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch zu feiern!

23 07, 2024

Kunstausstellung zum Thema „Familie“ in der FBS

2024-07-23T11:14:21+02:0023 Jul, 2024|Allgemein|

Die „Bürgerstiftung Elmshorn“ und „Wir sind Elmshorn“ starteten Anfang des Jahres 2024 die Kampagne „Gemeinsam für Gutes“. In diesem Rahmen wurden Projekte aus unterschiedlichen Bereichen gefördert – so auch aus dem Bereich der Bildenden Kunst. Die Schüler*innen der 5., 6., 7. und 8. Klassen der Elsa-Brandström-Schule Elmshorn und die Familienbildungsstätte Elmshorn freuen sich sehr, dass das Projekt „Bilder für die FBS“ in diesem Rahmen gefördert wurde.   Die Schülerinnen und Schüler erstellten Kunstwerke zum Thema „Familie“, die nun als Dauerausstellung in unserer Einrichtung präsentiert werden. Zum Auftakt der Dauerausstellung gab es am 16.07.2024 eine Vernissage mit vielen Künstler*innen und deren Familien. [...]

12 07, 2024

Das Ferienprogramm der Familienbildungsstätte

2024-07-12T10:12:32+02:0012 Jul, 2024|Allgemein|

In einer Woche stehen die Sommerferien an! Wir möchten an dieser Stelle einmal auf das Ferienprogramm unserer Familienbildungsstätte hinweisen. Hier findet ihr tolle Angebote für Kinder aus allen Altersklassen. Es sind noch viele Plätze frei, also meldet euch gern an. Wir freuen uns auf euch! Das Ferienprogramm findet ihr auf der Internetseite der Familienbildungsstätte.

Nach oben